Industrie

Industrie: Wissen, woher der Wind weht


Die derzeitigen Herausforderungen für die Industrie sind vielfältig und komplex. Der Kostendruck auf Unternehmen nimmt stetig zu, nicht nur durch die Kunden. Steigende Herstellungskosten im internationalen Wettbewerb und die gesamtwirtschaftliche Situation erhöhen den Druck auf Unternehmen spürbar. In speziellen Branchen wird dieses Problem durch Belastungen und Beschränkungen aus der Politik zusätzlich verstärkt. Die strategischen Entscheidungen zur Verlagerung von Produktionsschritten an Zulieferer oder ins Ausland scheinen immer öfter an ihre Grenzen zu geraten. So stellen nicht nur die steigenden Energie- und Transportkosten die globale Supply Chain in Frage, sondern auch Qualitätsmängel, Produktionsstörungen sowie der damit verbundene ökologische Fußabdruck. Darüber hinaus stehen unsere Kunden vor einer neuen Definition der Organisation von Arbeit. „New Work“ wird zu einem Leitmotiv der Prozessgestaltung der Zukunft. Und vor dem Hintergrund der steigenden Fluktuation, des Fachkräftemangels und des demographischen Wandels tritt auch in der Industrie die Bedeutung der Konservierung von Wissen immer stärker in den Vordergrund.

Erfolgreichen Unternehmen wird es in der Zukunft gelingen, individuelle Leistungen zu niedrigen Kosten in kürzester Zeit herzustellen. Unternehmen müssen ihre Aktions- und Reaktionsgeschwindigkeit steigern und ihre Prozesse fortlaufend an die Anforderungen des Marktes ausrichten. Dabei sollten die Prozesse in der gesamten Wertkette über die eigenen Unternehmensgrenzen hinweg optimiert und verschwendungsarm gestaltet werden. Und auch die administrativen und unterstützenden Unternehmensbereiche müssen dabei in das Suchfeld rücken. Denn das Servicegeschäft tritt zunehmend in den Fokus. Die Fähigkeit zur Entwicklung und Implementierung hybrider Leistungsbündel bis hin zu gesamtheitlichen Systemansätzen werden zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Mit richtigen Lösungsstrategien stellen die Herausforderungen also nicht nur Risiken, sondern vielmehr auch Chancen auf dem Weg in die Zukunft dar.

Avantalion unterstützt und begleitet die Transformation seiner Industrie-Kunden von der Konzeption bis zur erfolgreichen Implementierung der Veränderung. Die von uns entwickelten Lösungen sind individuell zugeschnitten auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Die Ausrichtung auf Operational Excellence zeichnet die von uns begleiteten Transformationsprojekte aus. Zur verschwendungsarmen Gestaltung der Prozesse und zur Etablierung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung nutzen wir die Prinzipien, Methoden und Instrumente des Lean Managements. Den nachhaltigen Erfolg der Verbesserungsvorhaben stellen wir mit Hilfe eines wirksamen Projektmanagements und bedarfsgerechten Change Managements sicher.

Unsere Experten


Dr. Stephan Nottmeier

Produkte & Services


  • Projektmanagement
    • Klassisch
    • Agil
    • Hybrid
  • Geschäftsprozessmanagement
    • Modellierung & Design
    • Prozessoptimierung
    • Process Mining & Simulation
  • Operational Excellence | LEAN
    • Lean Production
    • Lean Service
    • Lean Administration
  • Change Management
  • Requirements Management
  • Project Portfolio Management
  • Test Management
  • Target Operating Model
  • Vendor Selection

Referenzen


© Avantalion 2023 All Rights Reserved